E3DC
Der komplexe Speicher
Der komplexe Speicher
Wenn man an einem Speicher mit maximaler Flexibilität interessiert ist, kommt man an dem deutschen Hersteller E3DC nicht vorbei.
Das Hauskraftwerk S10 von E3DC wird vor allem dann verwendet, wenn man auf hohe Flexibiltät und Notstrom Wert legt.
Zudem ist der S10 von E3DC ein sogenanntes Hybridgerät und kann auch noch mit anderen Stromquellen kombiniert werden.
Das S10 Hauskraftwerk wird vor allem für Neuanlagen eingesetzt, da im System bereits einen Wechselrichter für die Photovoltaik – Anlage integriert ist. Der Wechselrichter lässt mit seinen beiden unabhängigen Eingängen (MPP – Tracker) auch sogenannte Ost-West Anlagen zu. Es können also Module auf unterschiedlichen Dachflächen kombiniert werden.
Der S10 kann bis zu 13,6 kWh erweitert und mit mehreren S10 kombiniert werden. Auch die Kopplung mit dem neuen Speicher von E3DC, dem Quattroporte, ist denkbar einfach und lässt auf Wunsch die Kapazität fast beliebig erweitern.
Der Speicher wird in Deutschland produziert und garantiert höchste Qualität und einfache Bedienebarkeit.
Wollen Sie mehr Informationen oder ein Angebot?