Professionelle Photovoltaik Reinigung
Die Erträge einer Photovoltaik – Anlage können durch viele Faktoren, wie auch Verschmutzungen der Moduloberflächen, gemindert werden. Ertragseinbußen von 20% oder sogar noch mehr können dabei die Folge sein.
Hierbei unterscheidet man zwischen vorübergehender und permanenter Verschmutzung.
Verschmutzungen auf Photovoltaikanlagen entstehen nicht nur durch Blätter, Baumnadeln oder Blütenpollen, sondern ebenso durch Schmutzpartikel, die in der Luft enthalten sind. Besonders unangenehm kann Vogelkot werden, der sogar zu Anätzungen auf der Moduloberfläche führen kann. Es heißt zwar immer wieder, dass Verschmutzungen durch den sogenannten Selbstreinigungseffekt durch Regen oder Schnee entfernt werden, allerdings funktioniert dieser Effekt bei zu flachem Neigungswinkel nicht optimal. Unabhängig davon kommt es an jeder Photovoltaikanlage zu Verschmutzungen an den Rändern. Hier können sich sogar Moose oder Flechten ansetzen.