Gutachten Photovoltaik
Dieser Begriff vereint belastbare Ausarbeitungen für PV-Anlagen die entweder noch gebaut werden sollen oder schon installiert wurden.
Ein Gutachten kann somit als Grundlage für eine Bauentscheidung oder bei Streitigkeiten für weitere Handlungsschritte dienen.
Zu unseren Leistungen gehören Gutachten und Stellungnahmen zu folgenden Bereichen
- Allgemeine Informationen zu technischen Fragen rund um das Thema Photovoltaik
- Gutachten für Ertrags- und der Funktionsfähigkeit einer installierten Photovoltaikanlage
- Mängelgutachten bei Streitigkeiten
- Fachkundige Unterstützung bei Gerichtsverfahren
- Bewertung von Photovoltaik-Anlagen
- Begutachtung von Verschattungsverlusten
- Baubegleitung und Teilabnahmen
- Anlagenabnahme nach der Fertigstellung
Die Techniker von der BEG – Bayerische Energiegesellschaft sind Tüv-zertifiziert und haben jahrelange Erfahrungen im Bereich Photovoltaik.
Arten der Gutachten
- Ertrags-Gutachten
Anhand dieses Gutachtens wird mit hoher Genauigkeit der zu erwartende Ertrag einer PV-Anlage errechnet. Es dient der Auswertung Ihrer jährlichen Erträge und gibt Auskunft über die Performance Ratio Ihrer Anlage - Privat-Gutachten
Sie können Hilfestellung leisten, Streitigkeiten aufzuklären, bevor es zu einem Gerichtsverfahren kommt - Versicherungs-Gutachten
Werden erstellt wenn versicherungsrelevante Schäden durch Naturereignisse (wie Blitz, Sturm oder Hagel) oder durch Vandalismus oder Überspannung entstanden sind. - Gerichts-Gutachten
Diese Gutachten werden von Gerichten beauftragt und beschränken sich in den meisten Fällen auf konkrete Beweisfragen im Rahmen rechtlicher Auseinandersetzungen - Bewertungs-Gutachten
Zur Bewertung einer Photovoltaik-Anlage z.B. bei einem Eigentümerwechsel.