Varta Speicher
Sonnenenergie auf Abruf
Sonnenenergie auf Abruf
Es gibt vermutlich niemanden, der Varta nicht kennt. Alleine wer schon einmal eine Autobatterie gesehen hat kommt umweigerlich mit dem Hersteller in Berührung. Das Traditionsunternehmen beschäftigt sich seit geraumer Zeit nun auch mit dem Thema Speicher für Photovoltaik – Anlagen. Dabei setzt Varta auf ergänzende Systeme, sprich auf Speicher die an jede Photovolataik Anlage angeschlossen werden kann. Der Anschluss ist denkbar einfach und unkompliziert.
Die Produktrange von Varta umfasst die modularen Speicher der Linien Home und Family, den erweiterbaren Element und das neue einphasige Geräte Pulse.
Diese Produktpalette deckt alle Anforderungen des Marktes ab bei gewohnter Qualität und vor allem Sicherheit. Gerade dieser Bereich wird von Varta sehr ernst genommen.
Varta Speicher Family, Home und Element. Von links nach rechts.
Für den Photovoltaik Speicher Family verwendet VARTA Storage ausschließlich hocheffiziente Lithium-Ionen-Zellen. Die fortschrittliche Modulbauweise und eine umfangreiche Sicherheitselektronik schützen die Zellen zuverlässig – ein echtes Plus an Sicherheit. Eine Entladetiefe von 90% und 6000 Ladezyklen bei Raumtemperatur sind Spitzenwerte.
Auch für vorhandene PV-Anlagen, die zwischen dem 1.1.2009 und dem 31.3.2012 ans Netz gingen, lohnt es sich den Eigenverbrauchsanteil durch einen PV Speicher zu erhöhen, da dieser zusätzlich gefördert wird. Der Ertrag ist damit insgesamt höher als die Einspeisevergütung. Die Nachrüstung mit einem Family, Home, Element oder Pulse bringt finanzielle Vorteile. Denn jede verbrauchte Kilowattstunde zahlt sich aus. Gleichzeitig muss der Strom nicht eingekauft werden – das spart bares Geld und macht zudem noch unabhängig.
Dank eines modularen Systemaufbaus passt sich der Family an den Energieverbrauch und an die Größe der PV-Anlage an. Der PV-Speicher kann mit dem individuellen Energiebedarf „mitwachsen“ und bleibt dabei immer auf dem neuesten Stand der Technik.
Mit der Serie Element hat Varta den Schritt in den kommerziellen Bereich der Stromspeicher geschafft. Einfachste Installation, höchste Qualität zu sehr günstigen Preisen. Darüber hinaus können die Element Speicher bis auf 12 kWh Kapazität erweitert werden. Falls auch das nicht reicht, können bis zu 5 Element Speicher zusammen kombiniert werden und somit ein wahres Kraftwerk bilden.
DER IDEALE SPEICHER:
Die neue einphasige Serie PULSE von Varta ist ein weiterer Schritt in den kommerziellen Bereich der Stromspeicher. Im Fokus der Entwicklung stand ein günstiger Preis, Einfachheit und Sicherheit. Der Varta Pulse ist ein äußerst kompaktes Gerät, dass sich dank der geringen Maße und Gewichts sehr einfach und fast überall installieren lässt. Das einphasige Gerät lässt sich mit mehreren Pulse Geräten kombinieren und man kann so nahezu jegliche Speichergröße realisieren. Die Varta übliche Qualtität und einfache Inbetriebnahme ist wie bei den anderen Varta Speichern selbstredend.
Den Pulse – Speicher gibt es in zwei Größen mit 3.3 und 6.5 kWh. Je nach Energiebedarf perfekt für ein Einfamilienhaus zugeschnitten. Reicht die Kapazität nicht aus, können mehrere Geräte auch kombiniert werden.
Der Pulse setzt ein neues Zeichen im Speichermarkt.
Weiterführende Informationen finden Sie unter: www.varta-storage.de
Planen Sie Ihre ideale Speichergröße